Wohngruppe "Pferdehof Herreden"
„EIN KIND IST KEIN GEFÄSS, DAS GEFÜLLT,
SONDERN EIN FEUER, DAS ENTZÜNDET WERDEN WILL.“
Francois Rabelais
Eine der vielen Wohngruppen des Heilpädagogischen Zentrums Wülfingerode ist der "Pferdehof Herreden".
Das konkrete pädagogische, erzieherische und familienzentrierte Handeln in der Gruppe, orientiert sich an einem sozialpädagogisch-therapeutischen Ansatz und findet sich unter anderem in tiergestützten Therapien, den Maßnahmen nach dem arbeitstherapeutischen Ansatz un in psychologischen Alltagsbegleitungen wieder.
Unsere Zielgruppe sind Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren, die neben ihrer Schulpflicht gewillt sind, auf einem Bauernhof zu leben und zu arbeiten.
DAS BESONDERE IST
- Das Leben auf einem Bauernhof in einer reinen Jungenwohngruppe
- Das therapeutische Arbeiten mit den Tieren
- Arbeitstherapeutische Maßnahmen
- Klar strukturierte Tagesabläufe und Wochenpläne sowie engmaschige Betreuung
FÜR UNS ZÄHLT
- Der Wunsch etwas verändern zu wollen
- Die Liebe zum Tier, inklusive Tierhaltung und Tierpflege
- Ressourcenorientiertes Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Intensive Elternarbeit als konstruktives Element des pädagogischen und erzieherischen Handelns
- Individuelle Förderung der Jungen durch Lehrer, Sozialpädagogen und Therapeuten
UNSERE ANGEBOTE
- Hippotherapie und tierbegleitende Sozialarbeit
- Arbeitstherapeutische Maßnahmen
- Psychologische Alltagsbegleitung
- Intensive sozialtherapeutische Einzelbetreuung
- Familien-, Lebenswelt- und Ressourcenorientierung
- Intensive Elternarbeit