Betreutes Wohnen
Im Betreuten Wohnen werden männliche und weibliche Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr auf dem Weg in eine eigenständige und selbstverantwortliche Lebensführung begleitet und unterstützt.
ZUM BETREUTEN WOHNEN GEHÖREN:
- Zwei eigenständige Wohneinheiten für jeweils einen Jugendlichen mit Küche und Bad im neusanierten Fachwerkhaus im Kinderdorf Niedergebra
- Zwei eigenständige Wohneinheiten für insgesamt vier Jugendliche mit gemeinsamer Bad- und Küchennutzung am Standort Wülfingerode
- Alle Räumlichkeiten sind vollständig möbliert.
LEISTUNGEN:
- Hilfe und Anleitung bei der Organisation des Alltags (Ämtergänge, Arztbesuche, Haushaltsführung, Geldangelegenheiten, Wohnraumgestaltung)
- Unterstützung bei der Bewältigung von psychosozialen Problemen
- Enge Zusammenarbeit mit den Therapeuten
- Anleitung zu einer angemessenen und sinnvollen Freizeitgestaltung
- Förderung der beruflichen Integration
- Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen, BVJ-Trägern und Ausbildungsstellen
- Hilfestellung bei der Sicherung von sozialrechtlichen Ansprüchen
- Nachbetreuung im eigenen Wohnraum
Die pädagogische Arbeit erfolgt stundenweise durch einen Erzieher und ist abgestimmt auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse jedes einzelnen Jugendlichen.
Die tägliche Freizeitgestaltung wird durch Vereine in der näheren Umgebung noch vielfältiger.
„GLÜCK IST, AUCH DAS ZU LIEBEN,
WAS MAN TUN MUSS UND NICHT NUR DAS,
WAS MAN TUN WILL.“
ENGLISCHES SPRICHWORT